Die Erschaffung der Welt
Am Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. Die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag über dem Urmeer. Über dem Wasser schwebte Gottes Geist. Gott sprach: „Es soll Licht werden!“ Und es wurde Licht. Und Gott sah, dass das Licht gut war, und Gott trennte das Licht von der Finsternis. Er nannte das Licht „Tag“ und die Finsternis „Nacht“
Es wurde Abend und Morgen - der erste Tag.
|
1.Advent 1. Dezember 2024 |
Gott sprach: „Lichter sollen am Himmelsdach entstehen, um Tag und Nacht voneinander zu trennen! Sie sollen als Zeichen dienen, um die Feste, die Tage und Jahre zu bestimmen. Als Leuchten sollen sie am Himmelsdach stehen und der Erde Licht geben“ Und so geschah es. Gott machte zwei große Lichter. Das größere Licht sollte den Tag beherrschen und das kleinere die Nacht. Dazu kamen noch die Sterne. Gott setzte sie an das Himmelsdach, um der Erde Licht zu geben. Sie sollten am Tag und in der Nacht herrschen und das Licht von der Finsternis trennen. Und Gott sah, dass es gut war.
Es wurde Abend und wieder Morgen – der vierte Tag. 1. Mose 1-5; 14-19 |
Kesselostheim Architekt : Staab |
O klare Sonn, du schöner Stern, dich wollten wir anschauen gern; o Sonn, geh auf, ohn deinen Schein in Finsternis wir alle sein. EG 7, 5 |