Kirchengemeinde Markt Erlbach |
Archiv
2013 Keine kircheneigenen Nüsse mehr für den Erntedank-Altar! Nussbaum am Kirchplatz wurde - warum auch immer - entfernt. Schade!!!
Gedanken „vor“ unserer Kilianskirche Die Adventsfeiern für unsere älteren Gemeindeglieder waren am 10. und 12. Dezember 2013 im Gemeindehaus.
17. Missionsversteigerung in Markt Erlbach
Neue „Gedanken in unserer Kilianskirche“ von einem Gemeindeglied
Der Online-Adventskalender unserer Kirchengemeinde geht in die 6. Runde!!
Am Buß- und Bettag fand wieder unser inzwischen schon traditioneller Kinderbibelabenteuertag statt.
Musikalische Freundschaft gepflegt! Beim Herbstkonzert des Kirchenchores wirkte das Streichquartett aus Greiz mit.
Beim Seniorennachmittag wurde gebastelt und der Pelzmärtel und die Adventszeit war Thema.
Wahrscheinlich viel zu bald! Fröbelsterne…
Wolframs-Eschenbach und Neuendettelsau standen auf dem Programm, als der Frauenchor am 30. Oktober 2013 seinen jährlichen Ausflug unternahm.
Kaffeenachmittag am 27. Oktober 2013
Chorausflug Am Sonntag den 13. Oktober 2013 um 07:45 Uhr starteten die Sänger des Kirchen- und Gospelchores mit dem Bus zur Ihrem alljährlichen Ausflug ...
Frauenfrühstück Herbst 2013
Bildimpressionen vom Erntedankfest 2013
„Gedanken in unserer Kilianskirche“ von einem Gemeindeglied
Grußwort zur Kirchweih in Markt Erlbach 2013
Bilder von der Konfinacht
Bei Sonnenschein und idealen Temperaturen konnten wir die Gemeindefesttage 2013 feiern.
Pfarrgartenfest in Linden am 30. Juni 2013
Am Dienstag, 4. Juni 2013, um 8.30 Uhr wartete der Bus auf die 29 angemeldeten Teilnehmer zum Gemeindeausflug in die bayrische Rhön.
Ingrid Kasper im Gespräch: Kirchenmusikalische Karriere begann in Markt Erlbach! Dekanatskantorin Ingrid Kasper spielte beim Festgottesdienst zur Silbernen Konfirmation selbst die Orgel.
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm beim Mittagsgebet in St. Leonhard Linden!
Konfitag - „Sprücheklopfen“ Am Samstag, 9.3.2013 trafen sich die Markt Erlbacher Konfirmanden, um die Konfirmandensprüche herauszusuchen, sich dazu für den Vorstellungsgottesdienst Gedanken zu machen und Konfirmandenkreuze zu gestalten. Zu einem bunten Musiknachmittag mit Volksmusik luden die ev. Kirchengemeinde und die Musikantenschänke am Sonntag, den 10. März 2013 in die Markt Erlbacher Rangauhalle ein.
Kann ein Gebetsgottesdienst mit dem Thema: „Fremde willkommen heißen“ besser beginnen als damit, dass man einen Fremden willkommen heißt? Weltgebetstag 2013
Raumfahrerin trifft Kuscheltier – Konserve trifft Wundertüte und ein VV Bericht und Bilder vom Frauenfrühstück am 19. Februar 2013.
|