Zuversicht

Wir fahren nach Neuhof und werden von Erika freundlich empfangen. Im Trauerraum erzählt uns Thomas das Entstehen und den Werdegang seiner Firma: -Markt Erlbach mit Gründer Walter Engelhardt - Hagenhofen mit Erika und ihm und jetzt Neuhof mit Sohn Johannes und Schwiegertochter (denn bald wird an sie übergeben). Erika erwähnt die Vorsorge der Beerdigungen, denn man kann schon alles festlegen und bei ihnen im Safe aufbewahren. Über die Ausbildung erfahren wir von der Schwiegertochter. Bad Kissingen und Münnerstadt sind für unser Gebiet die Ausbildungsstätten.

Nun bilden wir zwei Gruppen , entweder mit Erika oder Thomas. Wir erfahren die Geheimnisse hinter jeder Tür
: Das Lager für die Einbettung , Hygieneraum und Kühlung, Abschiedsraum und Aufbewahrungswand für Urnen, die auf die Beisetzung warten. Im Lager für Särge war das Probestehen ein riesiger Spaß-- mal schnell sehen welcher für mich passt, der ganz hohe , der schmale oder vielleicht doch der ganz überbreite. Wir probieren es aus.

In froher, geselliger Runde bei Kaffee, Kuchen und Brezeln endet der Nachmittag

Vielen Dank Familie Engelhardt

Bilder und Text Johanna Schröter

Diesmal war das Treffen im Frauenkreis

etwas ganz besonderes-

der Besuch des Beerdigungsinstitutes  Engelhardt.

Walther Engelhardt der Gründer des Bestattungsinstitutes war auch lange Zeit der Mesner von St. Kilian