Zuversicht

50 -  60 - 65 -70 -75 Jahre ist es her, dass alle diese Menschen hinter dem Kreuzträger und Vertretern

des Kirchenvorstandes unter dem Klang des Posaunenchores  und unter dem Gesang des Kirchenchores,  genauso wie damals als 14jährige Konfirmanden in den Kirchenraum eintraten. Über  50 Jubilare und Jubilarinnen – hatten sich zu diesem Erinnerungsgottesdienst  angemeldet.

 

Es gab dabei  zwei Premieren:

 

Zum ersten Mal wurden auch „Kronjuwelen-Konfirmanden“  eingeladen.  Für sie war – nach 75 Jahren - ein Ehrenplatz  ganz vorne bestimmt.

 

Und - bei der Anmeldung durften auch Liederwünsche angegeben werden.  Das war nun eine wunderbare Sache: der Wechsel von den vertrauten Liedern – die unten die Gemeinde sang und den neueren Liedern, die von der oberen Empore vom Kirchenchor gesungen wurden, von:  „Tut mir auf die schöne Pforte!“  bis „Selig seid ihr…“

 

Das Evangelium zum Tage hatte Herr Friedrich Riffelmacher ausgesucht und auch gelesen: Es steht im

6. Kapitel des Matthäus Verse 25 - 33: Es beginnt so: Sorgt euch nicht um euer Leben…..und endet  so: Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen. …

 

Pfarrerin Frau von Rotenhan legte in ihrer Predigt den Schwerpunkt auf die Sorgen, die im Leben der Menschen immer wieder eine große Rolle spielen. Jesus sagt: Sorgt euch nicht…und im Rückblick auf unser  Leben merken wir oft, wie Gott uns gut geleitet hat und wie wir dankbar seine Fürsorge erkennen können.

 

Im Vertrauen auf Gott können wir auch zuversichtlich in die Zukunft schauen. Das Reich Gottes beginnt mit der Sehnsucht nach Gerechtigkeit. Gott ist kein weltfremder Beobachter, er weiß, was uns fehlt. Es gilt: Sorgt euch nicht. Es wird euch alles zufallen.

 

Nach der Predigt folgte das Glaubensbekenntnis, die  Grundlage unseres  gemeinsamen christlichen Glaubens.

 

Danach  wurden die Namen aller Jubilare laut verlesen und  Urkunden verteilt. Die Kronjuwelen-Jubilare bekamen sie feierlich einzeln in die Hand gedrückt. Die Verteilung der übrigen Urkunden sorgte für ein kleines, munteres  Chaos – ein Hin und Her – auf der Suche nach dem Richtigen, der Richtigen… bis jeder und jede den passenden Umschlag in Händen hielt.

 

Jede Gruppe erhielt nun gesondert den Segen von Frau v. Rotenhan zugesprochen, begleitet vom  Posaunenchor  mit  der Melodie „Lascia ch’io pianga“ . Herr Günter Zeilinger, als Kronjuwelen-Jubilar bedankte sich im Namen aller Jubilare herzlich für den schönen Gottesdienst.   Dieser fand mit dem Abendmahl, das die Jubilare und danach auch viele Angehörige feierten, seinen  würdigen Abschluss.

 

Der Auszug der Jubilare gestaltete sich – siehe oben – auch wieder ein wenig chaotisch, denn es galt,  Gruppenfotos zu machen – schön nach Jubiläumsjahr geordnet – und  gegenseitiges Begrüßen und Wiedererkennen  hinauszuschieben!

 

Eine interessante Beobachtung am Rande: Bei den Liedern der Gemeinde sah ich einige der „Kronjuwelen“ Jubilare  kräftig mitsingen – auswendig – ein inzwischen  seltener Anblick.

 

Christel Fleischmann

Mein Bericht vom Gottesdienst am 29. Juni 2025

 

zur Goldenen, Diamantenen, Eisernen,

Gnaden und Kronjuwelen Konfirmation.

in der St. Kilianskirche